3 x 3 Km-Tempolauf in jeweils 15:45 bis 16:05;
zwischen den Tempoläufen 8 Min. langsam traben oder gehen; Tempo: 5:15 bis 5:22 pro Km, exakt im geplanten Halbmarathon-Renntempo laufen;
Puls bei Tempoläufen: 80 bis 90% der individuellen HFmax; mit langsamen Ein- und Auslaufen insgesamt ca. 15 km
Mi
Ruhetag
Do
8 Km lockerer Dauerlauf in etwa 51 Min.
Tempo: 6:20 pro km Puls: 65 bis 75 % der individuellen HFmax
Fr
5 Km Regenerationslauf in etwa 33 Minuten
Tempo: 6:30 bis 7:00 pro Km
Puls: 62 bis höchstens 68 % der individuellen HFmax
Sa
Ruhetag
So
Halbmarathon-Wettkampf oder Testlauf über 21,1 Km
Zeitziel: 1:53 bis 1:51
gutes Ergebnis: 1:51 bis 1:53
minimales Ergebnis: 1:54
8. Woche (ca. 62 Km)
Mo
Ruhetag
Di
8 Km Regenerationslauf in etwa 54 Minuten
Tempo: 6:40 bis 6:50 pro Km
Puls: 62 bis 68 % der individuellen HFmax
Mi
Ruhetag
Do
14 Km lockerer Dauerlauf in etwa 89 Min.
Tempo: 6:20 pro km Puls: 65 bis 80 % der individuellen HFmax
Fr
10 Km lockerer Dauerlauf in etwa 63 Min. Tempo: etwa 6:20 bis 6:15 pro Km; Puls: 65 bis 75 % der individuellen HFmax
Sa
Ruhetag
So
30 km langsamer Dauerlauf in etwa 3 Stunden 15 Min.
Tempo: 6:30 pro km (Bereich: 6:25 - 6:45 pro Km);
Puls: 62 bis höchstens 75 % der individuellen HFmax